uns nicht reich, aber die Ausbildung unseres zahnärztlichen Nachwuchses bedeutend besser. Und das sollte
aufzunehmen. Dies ist notwendig, um für Hamburger zahnärztliche Praxen den/die "Sterilgutassistent/in" zu vermeiden
Berechnung des Lasers Die neue Gebührenordnung für Zahnärzte sieht einen Zuschlag für die Anwendung des Lasers
Abrechnungsbestimmung der Gebührenordnung für Zahnärzte im Zusammenhang mit der GOZ-Nr. 1000 Leistungen
Gebührenordnungen angepasst wurden, während die zahnärztliche (wie auch die ärztliche) Gebührenordnung nicht [...] Weiter bieten wir Ihnen eine Fortbildung an, zahnaerzte-hh: Die neue PAR-Strecke – Praxisnahe Umsetzung
unserer Ausbildung zur ZMP und ermöglicht dem Zahnarzt bzw. der Zahnärztin eine fundierte Diagnose von
einfach nur Lustlosigkeit. Muss nun der ausbildende Zahnarzt einem solchen Wunsch, die Ausbildungspraxis wechseln
Tätigkeit für die Hamburger Zahnärztinnen und Zahnärzte errungen hat. So geht beispielsweise der Zahnärztetag [...] Laune sind nämlich viel eher geeignet, um dem zahnärztlichen Nachwuchs Mut zu machen Und dann startete der
rsicherung aller Hamburger Zahnärztinnen und Zahnärzte vorlägen. Baus betonte nochmals die Wichtigkeit
nach der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) zu beseitigen. In seinem Bericht hob Menke
Zahnmedizin die Möglichkeit erhalten, Kinder von Zahnärzten zu betreuen. Breites Spektrum Drei niedergelassene
einfach nur Lustlosigkeit. Muss nun der ausbildende Zahnarzt einem solchen Wunsch, die Ausbildungspraxis wechseln
Sie, liebe Chefs der Firma Sirona, in den „Zahnärztlichen Mitteilungen“ und der „Deutschen Zahnarztwoche“
seinen Referentenkollegen aus der Zahnärztekammer, Zahnarzt Thomas Springer, den HVM -Referenten der KZV, [...] und als Oberärztin in der Charité im Bereich „Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre“
Abklärung ein Besuch in der Zahnarztpraxis. Der Zahnarzt kann sehr genau die Zähne untersuchen und zusätzlich [...] Faktoren), aber auch darüber hinausreichen. Die zahnärztliche Behandlung konzentriert sich in erster Linie
einem von der zuständigen Behörde zu bestimmenden Zahnarzt des öffentlichen Gesundheitsdienstes oder ihrer
jungen Kolleginnen und Kollegen aufzuzeigen, wie Zahnärzte ihre Praxisgründung erlebt, welche Erfahrungen
gung Insgesamt waren 2.416 Zahnärztinnen und Zahnärzte wahlberechtigt, davon haben 954 gewählt, die
Einzug in die GKV-Vergütung der Zahnärztinnen und Zahnärzte gehalten. Mit dem Ziel der Beitragssatzstabilität
nach einem Trauma ist (leider!) immer noch der Zahnarzt! Im Zweifel sollte eine zeitnahe Überweisung an